Bürgerinitiative: "No Fracking" im Erdgasfeld Völkersen

Stoppt Fracking!

Kein Fracking, auch nicht in der konventionellen Erdgasförderung!

Beweislastumkehr

In Schadensfällen muss eine Beweislastumkehr zugunsten der Geschädigten verfügt werden.

Keine Verpressung von Lagerstättenwasser!

Dezentrales Reinigen des Lagerstättenwassers an den jeweiligen Erdgasförderstellen.

Kein abfackeln!

Nutzung von geschlossenen Systenen, bei denen Schadstoffe gefiltert werden können.

Wir fordern: -  Die Einstellung der Verpressung von Lagerstättenwasser.
  -  Eine dezentrale Reinigung des Lagerstättenwassers an den jeweiligen Erdgasförderstellen.
  -  Ein Verbot des Fracking-Verfahrens.
  -  Kein offenes abfackeln von Erdgas.
  -  Das in Schadensfällen eine Beweislastumkehr zu Gunsten der Geschädigten verfügt wird.
  -  Die Änderung des Bergrechts z.B. die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung auch für bisher genehmigte Verfahren, inkl Beteiligung und Vetorecht der zuständigen Wasserbehörden.


Sollte jemand der Meinung sein, eine Bürgerinitiative könne da nichts bewegen, dann möge er bitte auch dieses lesen:

Bürgerschaftliches Engagement statt Ausreden

Vorfälle

Thumb

Diverse Störfälle haben hier in der Gegend weite Bereiche im Boden unter anderem mit Benzol verunreinigt. Weiter muss davon ausgegangen werden, dass die Erdgasförderung auch für Erdbeben hier in der Gegend verantwortlich ist.

mehr lesen...

Approach

Erdbeben

Thumb

Warum man sich nicht damit abfinden sollte, wenn die Förderunternehmen bei der Regulierung von Erdbebenschäden, die durch die Erdgasförderung verursacht wurden, Probleme machen.

mehr lesen...

Methods

Lagerstättenwasser

Thumb

Eine Zulassung des Betriebsplanes zur Injektion (Verpressung) von Lagerstättenwasser in die Bohrung Völkersen Nord Z3 ist nach unserer Auffassung zu versagen.

mehr lesen...

Results

Wichtig!

Schlichtungsstelle

Die niedersächsische Schlichtungsstelle Bergschaden mit Sitz in Rotenburg/Wümme ist im Amt.

Anmerkungen und Kritik zur Studie

Nachhaltiger Umgang mit Lagerstättenwasser aus der Erdgasförderung der RWE Dea AG in Niedersachsen

Gerd Landzettel – im August 2014

Eine Geschichte darüber, wie meine Vorstellung vom „sauberen Energieträger Erdgas“ von der Realität eingeholt wurde.

Newsletter bestellen

Immer auf dem laufenden bleiben und über wichtige Ereignisse und Events informiert werden.