Bürgerinitiative: "No Fracking" im Erdgasfeld Völkersen

Stoppt Fracking!

Kein Fracking, auch nicht in der konventionellen Erdgasförderung!

Beweislastumkehr

In Schadensfällen muss eine Beweislastumkehr zugunsten der Geschädigten verfügt werden.

Keine Verpressung von Lagerstättenwasser!

Dezentrales Reinigen des Lagerstättenwassers an den jeweiligen Erdgasförderstellen.

Kein abfackeln!

Nutzung von geschlossenen Systenen, bei denen Schadstoffe gefiltert werden können.

BI No-Fracking für Völkersen - aktuell - 17.01.2015


Hallo liebe Mitstreiter und Interessierte der Bürgerinitiative (BI) "No-Fracking",

TERMINE

- Donnerstag, 12. Februar 2015 - 19.30 Uhr - BI-Treffen im Gasthaus zur Post in Völkersen

- Montag, 19. Januar 2015  -19:00 Uhr in Klenke's Gasthaus

erläutern Gero und Gerd Landzettel die geplanten Gesetzesänderungen zum Fracking und die Kritik daran. Schwerpunktmäßig wird es um die geplanten Regelungen zum Fracking, zum Lagerstättenwasser und zur Beweislastregelung bei Erdbebenschäden gehen. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter post@rechtsanwalt-landzettel an.


THEMEN am 12. Februar

Fracking Thema in der Kirche

Wie kann eine größere Öffentlichkeit zum Thema Lagerstättenwasser/Fracking in der Öffentlichkeit hergestellt werden? Dies war z.T. Thema auf einem Treffen  im Niedersachsenhof im September 2014, zu dem Herr Hogrefe eingeladen hatte  und an dem auch die Kirche und die örtlichen BIs aus dem Landkreis Verden teilgenommen hatten.
Superintendentin Elke Schölper kündigte auf diesem Treffen an, dass sie die Pfarrerschaft und die Mitarbeiter des Kirchenkreises Verden als Multiplikatoren für das Frackingthema hinein in die Ortschaften und Kirchengemeinden einschalten möchte.
Zum Auftakt hierfür eignete sich eine Kirchenkreiskonferenz mit Beteiligung unserer BI, die am 14. Jan. 2015 im Gemeindehaus Völkersen stattfand.
Andreas Noltemeyer und Thomas Vogel berichten von der Resonanz.

Gesetzentwurf der Bundesregierung
Resonanz auf die Veranstaltung vom 19. Januar

Homepage NoFracking.de
Stefan Raudonis berichtet

Benefizkonzert für die BIs im Landkreis Verden
Horst Skornica, ehemaliger Arzt aus Etelsen,  spielt mit seiner Frau in der Band „Saite 5“. Es gab vor Weihnachten ein ausverkauftes Konzert in der Etelser Kirche. Sie bieten uns an, ein Benefizkonzert für die BIs im Landkreis Verden zu geben.
Sind wir interessiert? Wann und wie wollen wir uns beteiligen? Sofern Interessierte unserer BI Ideen haben, bitte melden.


INFORMATIONEN/PRESSE

Zu hohe Risiken: New York verbietet Fracking    -gegen-Gasbohren.de

Gestern ( 17. Dez. 14) hat der eben im Amt bestätigte Gouverneur Andrew Cuomo ein Fracking-Verbot für sein US-Bundesland New York verhängt. Überzeugt hat ihn dabei nicht nur der riesige Widerstand in der Bevölkerung – Menschen waren sogar bereit, ins Gefängnis zu gehen -, sondern auch die Gesundheitsstudie, die Health Commissioner Howard Zucker kürzlich in Albany präsentierte. “Significant public health risks” – höchst bedeutsame Gefährdungen der öffentlichen Gesundheit bescheinigt diese Studie dem Fracking.

“Wir können es uns nicht leisten, hier einen Fehler zu machen”, sagte Zucker lt. New York Times. “Die möglichen Gefährdungen sind zu groß. Tatsächlich sind sie noch nicht einmal vollständig bekannt.”

Die gute Entscheidung Cuomos begrüßten Fracking-Kritiker und -Gegner weltweit mit Jubel. Die Studie liegt öffentlich zugänglich im Netz zum Download (via catskillcitizens.org).


Ad-hoc-Analyse zeigt gravierende Mängel der Entwürfe

In einer ersten, schnellen Analyse „Fracking-Gesetz unter der Lupe“ hat die Anti-Fracking-Bewegung bereits jetzt zahlreiche Defizite und Gefahren des Pro-Fracking-Pakets der Ministerien offengelegt.


----------------------------------------------------
Grüsse an alle
Inge und Rainer

Wichtig!

Schlichtungsstelle

Die niedersächsische Schlichtungsstelle Bergschaden mit Sitz in Rotenburg/Wümme ist im Amt.

Anmerkungen und Kritik zur Studie

Nachhaltiger Umgang mit Lagerstättenwasser aus der Erdgasförderung der RWE Dea AG in Niedersachsen

Gerd Landzettel – im August 2014

Eine Geschichte darüber, wie meine Vorstellung vom „sauberen Energieträger Erdgas“ von der Realität eingeholt wurde.

Newsletter bestellen

Immer auf dem laufenden bleiben und über wichtige Ereignisse und Events informiert werden.